Informationen bezüglich Corona

Vorsorgeuntersuchung und Prophylaxe

Die Zahnärzte in Deutschland setzen seit Jahren auf Vorsorge und Prophylaxe bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Der Erfolg gibt uns Recht und ist ein Vorbild für andere medizinische Bereiche. Den Zahnärzten war schon früh klar, dass es besser ist Erkrankungen zu verhindern als sie zu behandeln. Daher haben sie konsequent die Prophylaxe und Vorsorge entwickelt und angeboten. Im Wesentlichen steht das Konzept auf zwei Beinen. Eine Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt hilft frühzeitig Karies , Zahnfleischerkrankungen und andere Erkrankungen der Mundhöhle zu erkennen. Es wird behandelt bevor große Schäden aufgetreten sind. Das andere Standbein ist die „professionelle Zahnreinigung“. Dabei geht es nicht nur darum, die Zähne gründlich zu Reinigen. Es geht auch darum Sie darüber aufzuklären wie man effektive und schonende Mundhygiene betreibt. Sie werden individuell und entsprechend Ihres Befundes und Ihrer „Problemzonen“ beraten und motiviert aktiv dazu beizutragen, dass Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund werden oder bleiben.

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durch den Zahnarzt belohnen die gesetzlichen Krankenkassen mit einem höheren Zuschuss bei Kronen und Brücken.

Die meisten Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten der Zahnreinigung. Hier können Sie nachsehen, was Ihre Kasse zahlt.

Lassen Sie sich den Zuschuss Ihrer Krankenkasse zur Zahnreinigung (Prophylaxe) nicht entgehen!

Bei Kindern und Jugendlichen werden diese Maßnahmen überwiegend sogar von der gesetzlichen Krankenversicherung getragen.

Zahnfleischentzündung

Neuere Studien zeigen auch, dass uns Entzündungen am Zahnfleisch krank machen. Sie führen zu vermehrter Arterienverkalkung und spielen so eine Rolle für Erkrankungen, wie Schlaganfall oder Herzinfarkt. In der Schwangerschaft können Zahnbetterkrankungen zu Frühgeburten führen. Verantwortlich sind dafür Botenstoffe, die im entzündeten Zahnfleisch gebildet werden.

Die Zahnfleischentzündung für zu einem Schwund an Zahnfleisch und Knochen. Auch modernste Verfahren können das nicht wieder herstellen so wie es uns die Natur schenkt. Daher ist die Devise, dass man den Zahnhalteapparat unbedingt erhalten muss.

Termin vereinbaren

Es spricht also sehr viel für das moderne und erfolgreiche Konzept, Erkrankungen der Zähne und des Zahnfleischs durch Vorsorgeuntersuchungen und professionelle Zahnreinigung zu verhindern. Lassen Sie sich jetzt beraten!

Termin vereinbaren
Amedis in Augsburg
Zahnimplantat Augsburg
Zahnarzt Gersthofen
Amedis Titelbild
Zahnarzt notdienst Hauptbild
Amedis Eingang Zahnarzt Augsburg